Mohnblüte

Derzeit gibt es rund um meinem Wohnort einige Mohnfelder zu bestaunen, auf die mich Bekannte hingewiesen haben. Zuerst war ich mit meiner Olympus EM-10 MkIV und dem fantastischen M.Zuiko Digital 45mm f/1,2 ED PRO an einem Mohnfeld mit großen, pinkfarbenen Mohnblüten – gerade noch rechtzeitig, weil schon viele Blüten verblüht waren. Immerhin, es gab noch reichen Besatz. Das 45mm Pro gehört derzeit zu meinen Lieblingsobjektiven. Ich hatte es auf „gut Glück“ mitgenommen, war aber eine gute Wahl, denn ich kam nah genug an die Pflanzen heran, um die großen Blüten frei zu stellen.

Ganz anders sah es aus, als ich zwei Tage später mit dem gleichen Kamera-Objektiv-Set an das rote Mohnfeld kam. Hier gab es eigentlich kein richtiges Feld, sondern die Klatschmohnpflanzen stand dicht gedrängt auf einer Art Brache mit sehr viel Umkraut dazwischen. Mit kurzer Hose habe ich mich der vielen Zecken in unserer Gegend wegen dort hinein nicht getraut.

Also kam ich anderntags – das Wetter und Licht war auch besser – mit dem Rad wieder zu dem roten Mohn in der Brache, diesmal „bewaffnet“ mit meiner OMSystem EM-5 und dem ebenfalls grandiosen M.Zuiko Digital ED 100-400mm f/5.0-6.3 IS plus Telekonverter und Einbeinstativ. Mit diesem Set gelangen mir wunderschöne Fotos mit guter Schärfe aus der Distanz, denn immerhin standen mir nun 800mm Brennweite zur Verfügung. Dadurch wurde der deutlich lockerere Bewuchs des Klatschmohn noch einmal „verdichtet“ und das Bildergebnis bei sehr guter Schärfe beeindruckender. Allerdings hätte es ohne den Monopod bei den Aufnahmen sicher mehr „Ausschuss“ gegeben.

Aber so bin ich ganz glücklich mit den Ergebnissen.

Hier die Ergebnisse vom Feld mit den Mohnblüten in sattem Pink:

Ein Klick auf ein Foto öffnet eine größere Ansicht. Am unteren Bildrand kann dann mittels Pfeil durch die Galerie geblättert werden, ein Druck auf ESC schließt die große Ansicht.

Und hier die Fotos vom Kltaschmohn. Im Hintergrund sind manchmal Gebäude von Donauwörth zu sehen:

Ein Klick auf ein Foto öffnet eine größere Ansicht. Am unteren Bildrand kann dann mittels Pfeil durch die Galerie geblättert werden, ein Druck auf ESC schließt die große Ansicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert