„Was begehrt man? Man begehrt das, was man täglich sieht!“ Das ist ein Zitat aus dem Thriller „Das Schweigen der Lämmer“ aus dem Mund des berüchtigten Hannibal Lector. „Das, was man täglich sieht“ scheint beim Fotografieren oft nicht zwingend attraktiv, denn die Motive sind wiederkehrend, sind immer da und oft gewöhnlich. Häuser, Gegenstände, Bäume, Perspektiven, […]
Kategorie: aufgefallen
Vorsprung
Dieses Foto zeigt einen Ausschnitt der Wand eines Möbelhauses. Der Parkplatz war an dieser rückwärtigen Seite des üblichen Möbelhaus-Zweckbaus leer und gab einen ungehinderten Blick auf die Betonwand samt Feuertreppe frei, deren Trostlosigkeit nur von dem rot markierten Marketing-Spruch „Vorsprung durch Leistung“ durchbrochen – oder besser vielleicht sogar noch betont wird. Ich hatte zufällig meine […]
Schach im Park
Die Schachecke im Garten der Kurklinik in Bad Wörishofen strahlt im Spätherbst eine stille Melancholie aus. Die Reihen-Ordnung der Schachfiguren steht in einem reizvollen Kontrast zum Durcheinander des heruntergefallenen Laubs. Der Winter hält bald Einzug… die Figuren aber warten auf den Frühling.
Sturmfront
Bei diesem Foto spielt sich die Dramatik am Himmel in den dominanten Wolkenformationen ab. Der beige untere Teil – ein abgemähtes Feld – ist ja für sich genommen eher langweilig. Dennoch gefällt mir das Foto aus mehreren Gründen. Zum einen hat es einen klaren Aufbau, eine klare Einteilung, die farblich ganz gut miteinander harmoniert: zwei […]
Siesta
Wie gehts? Saugut – Danke. Wollschwein im Tierpark Hellabrunn N.B. Ich geb’s ja zu: ich habe manches Kamera-Equipment, das nicht sehr viel her macht. Zum einen ist es so gut wie nix mehr wert, zum andern qualitativ sehr oft geschmäht. Dazu gehört auch mein Canon EF 75-300mm Objektiv 1:4-5.6 (das ohne USM), das ich schon […]
Sonnenuhr
Nachdem der Winter in diesem Jahr aus sehr viel trübem Wetter besteht, setze ich einmal mit diesem Foto einen bewussten Kontrapunkt: Sonnenuhr in Aquileia, Provinz Udine, Italien. Aquileia war zu römischer Zeit eine bedeutende Stadt und relativ groß, versank aber nach der Zerstörung durch Attilas Hunnen in der nachrömischen Zeit zunehmend in die Bedeutungslosigkeit. Hauptattraktion […]
Im Käfig
Das Foto zeigt eine Art begehbares Kunstwerk in der Abteilung der zeitgenössischen Kunst im Museum des Centre Pompidou in Paris. Es hängen tausende dünner Kunststoffstangen eng von der Decke hinab, die mit demjeingen, der das Kunstwerk erkundet, eine eigentümliche Symbiose eingehen. Olympus e-PM1