Blick in die Decke des Kreuzganges der Abtei von Cadouin, Dordogne. Das im 12. Jahrhundert gegründete Zisterzienserkloster – absolut sehenswert übrigens – beherbergte fast 1000 Jahre lang angeblich ein Schweißtuch, auf dem ein Abdruck des Anlitzes Christi zu sehen sein sollte. Jedenfalls entwickelte sich wegen des Tuches eine rege Wallfahrt, die dem Kloster zu Gute […]
Kategorie: Architektur
Biron
Reich verzierte Turmzinne von Schloss Biron im Perigord Noir, südlich der Dordogne. Wie ein Fremdkörper über der Landschaft schwebend erscheint die gotische Turmplattform .Von hier oben schweift der Blick weit ins Land auf die verstreut liegenden Gehöfte und kleinen pittoresken Dörfer. – Die mittelalterliche Burg ist in ihren verschiedenen Bauphasen gut erhalten und immer einen […]
Villemonteix
Seitentür des „Chateau de Villemonteix“ im Departement Creuse bei Saint-Pardoux-les-Cards. Das Schloss stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist wie eine Trutzburg gestaltet. Das Schloss und die darin zubesichtigenden alten Wandteppiche sind einige der wenigen Sehenswürdigkeiten, die man in dieser verlassenen Gegend besuchen kann. Besonders beeindruckend: der Blick vom Turm aufs Umland. Canon 40D.
Urval
Urval ist ein kleines Dorf in einem Seitental der Dordogne und besteht nur aus ein paar Häusern. Es besitzt allerdings zwei Sehenswürdigkeiten: die massive Wehrkirche aus dem 12. Jahrhundert und ein mittelalterliches Backhaus, welches – hübsch restauriert – bis heute in Betrieb ist. Die Häuser in Urval stammen ebenfalls aus dem Mittelalter und sind ebenfalls […]
Vulcania 2
Noch einmal das architektonich bemerkenswerte Vulkanmuseum in der Auvergne Vulcania. Hier ein Blick innen von unten nach oben in den einen der konisch geformten Dachmäntel. Canon 40D.
Vulcania 1
Vulcania ist der Name des „Europäischen Parks für Vulkanismus“ in der Nähe des „Puy de Dome“ in der Auvergne in Frankreich, der auf mehreren Ebenen unter der Erde multimedial den Vulkanismus erfahr- und erlebbar machen will. Es lohnt sich wirklich, dieses Museum zu besuchen, auch wenn der Eintrittspreis relativ happig ist. Architektonisch ist das Erlebnis-Museum […]
Paar
Bei meinem diesjährigen Besuch im Departement Dordogne fielen mir die großen Schwarzweiß-Fotografien auf, die in den kleinen Städten an Hauswänden oder auch an Mauern anderer Sehenswürdigkeiten angebracht waren. Darauf zu sehen sind Menschen, aber auch Häuser, Straßenzüge, Landschaften. Diese Fotoaktion war wohl eine Art innovativer Imagekampagne – Genaueres konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. […]