Makroaufnahme mit dem im letzten Beitrag bereits erwähnten Canon EF 75-300mm Objektiv 1:4-5.6. Ich habe die Aufnahme am iPad ein wenig aufgehübscht. Von der Schärfe her kann das Foto nicht mit dem vorigen Beitragsfoto mithalten, ist aber qualitativ doch recht ordentlich geworden und zeigt die Vielseitigkeit einer alten Linse, die es bei Ebay bereits für […]
Kategorie: Tiere
Siesta
Wie gehts? Saugut – Danke. Wollschwein im Tierpark Hellabrunn N.B. Ich geb’s ja zu: ich habe manches Kamera-Equipment, das nicht sehr viel her macht. Zum einen ist es so gut wie nix mehr wert, zum andern qualitativ sehr oft geschmäht. Dazu gehört auch mein Canon EF 75-300mm Objektiv 1:4-5.6 (das ohne USM), das ich schon […]
Nebelfluss
Die Wörnitz in Donauwörth im Morgennebel. Farben waren im spärlichen Morgenlicht so gut wie gar nicht vorhanden, darum lag eine Umwandlung in ein reines Schwarzweiß-Bild nahe. 33mm, 1/30 Sek. f/6,4 bei ISO 200. Fotografiert mit Canon 1000D
Urval
Urval ist ein kleines Dorf in einem Seitental der Dordogne und besteht nur aus ein paar Häusern. Es besitzt allerdings zwei Sehenswürdigkeiten: die massive Wehrkirche aus dem 12. Jahrhundert und ein mittelalterliches Backhaus, welches – hübsch restauriert – bis heute in Betrieb ist. Die Häuser in Urval stammen ebenfalls aus dem Mittelalter und sind ebenfalls […]
Creuse
Im August 2011 habe ich spontan eine Woche Urlaub im Departement Creuse in Frankreich gemacht – einfach eine Gegend, mitten in Frankreich, in der ich vorher noch nicht war. In diesem landwirtschaftlich geprägten Gebiet schrumpft die Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten massiv durch Abwanderung. Viele der hübschen alten Steinhäuser stehen leer und zum Verkauf. Sehenswürdigkeiten […]
Irrlichter
Nächtliche Insektenflugbahnen vor einem Flutlicht. Kleine Irrlichter in der Dunkelheit, immer wieder neue Spuren formend. Aufgenommen aus der „freien Hand“, darum nicht sehr scharf und sogar leicht verwackelt. Mir gefällt es trotzdem ;-). Canon 1000D.
Frühlingsbote
Makro-Portrait einer Biene, die in einer weißen Blüte auf Nahrungssuche war. Irgendwie war das Tierchen von den plötzlichen warmen Temperaturen noch leicht benommen, so dass ich „ganz nah“ rangehen konnte, ohne dass sie die Flucht suchte. Canon 40D mit meinem geliebten Tokina 100mm Makro-Objektiv.