Lichtfänger

Tulpen-Stilleben, aufgenommen vor dem großen sonnenbeschienenen Fenster im Wohnzimmer. 🙂 Die Aufnahme ist unbearbeitet und zeigt sehr schön, dass die Abbildungsleistung des Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM für ein Kitobjektiv hervorragend ist. Die Linse hatte ich mir eigentlich wegen der lautlosen Fokussierung als „Filmlinse“ zu meiner Canon 70 D gekauft, benutze sie aber inzwischen […]

Balance

Unterwegs im Garten mit dem Makro-Objektiv. Erstaunlich, dass von 100 Fotos nur eines so zart, farblich so stimmend, so beeindruckend gelingt wie dieses hier. Mit gefällt der kleine Wassertropfen, der wie eine kleine Glasperle auf dem Blütenblatt sitzt. Canon 40D, Tokina Makroobjektiv 100mm, Farbgebung mit leichtem Cross-Effekt (Bibble 5).

Gestern Abend

Gegenlichtaufnahme am Abend. Ich wollte die Schärfeleistung meines Canon EF 24-85 mm / 3.5-4.5 testen, das ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft und bislang nur bei Offenblende für Portraits eingesetzt hatte. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, Schärfe sitzt recht gut und der Hintergrund verläuft sehr weich. Canon 1000D.

Kapuzinerkresse

Blüteninneres einer Kapuzinerkresse. Interessant: Auf die Blütenfarben der Kapuzinerkresse ist das altdeutsche Wort „kreß“ für die Farbe Orange zurückzuführen – laut Wikipedia. Jedenfalls bietet auch hier das langsame Fokussieren des Makro-Objektivs faszinierende Farbspiele in der Blüte. Natur ist wohl im Detail immer irgendwie „expressionistisch“. Tokina 2,8 100mm Makro und Canon 1000D.