Gestern Abend

Gegenlichtaufnahme am Abend. Ich wollte die Schärfeleistung meines Canon EF 24-85 mm / 3.5-4.5 testen, das ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft und bislang nur bei Offenblende für Portraits eingesetzt hatte. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, Schärfe sitzt recht gut und der Hintergrund verläuft sehr weich. Canon 1000D.

Schlusssteine

Blick in die Decke des Kreuzganges der Abtei von Cadouin, Dordogne. Das im 12. Jahrhundert gegründete Zisterzienserkloster – absolut sehenswert übrigens – beherbergte fast 1000 Jahre lang angeblich ein Schweißtuch, auf dem ein Abdruck des Anlitzes Christi zu sehen sein sollte. Jedenfalls entwickelte sich wegen des Tuches eine rege Wallfahrt, die dem Kloster zu Gute […]

Biron

Reich verzierte Turmzinne von Schloss Biron im Perigord Noir, südlich der Dordogne. Wie ein Fremdkörper über der Landschaft schwebend erscheint die gotische Turmplattform .Von hier oben schweift der Blick weit ins Land auf die verstreut liegenden Gehöfte und kleinen pittoresken Dörfer. – Die mittelalterliche Burg ist in ihren verschiedenen Bauphasen gut erhalten und immer einen […]

Villemonteix

Seitentür des „Chateau de Villemonteix“ im Departement Creuse bei Saint-Pardoux-les-Cards. Das Schloss stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist wie eine Trutzburg gestaltet. Das Schloss und die darin zubesichtigenden alten Wandteppiche sind einige der wenigen Sehenswürdigkeiten, die man in dieser verlassenen Gegend besuchen kann. Besonders beeindruckend: der Blick vom Turm aufs Umland. Canon 40D.

Urval

Urval ist ein kleines Dorf in einem Seitental der Dordogne und besteht nur aus ein paar Häusern. Es besitzt allerdings zwei Sehenswürdigkeiten: die massive Wehrkirche aus dem 12. Jahrhundert und ein mittelalterliches Backhaus, welches – hübsch restauriert – bis heute in Betrieb ist. Die Häuser in Urval stammen ebenfalls aus dem Mittelalter und sind ebenfalls […]