Am vergangenen Wochenende war ich in der Kunsthalle München. Dort interessierte mich die Foto-Ausstellung „Civilization – Wie wir heute leben“, die noch bis zum 24. August 2025 dort angeschaut werden kann. Die Schau ist überzeugend kuratiert und konzeptioniert. Ich finde sie absolut sehenswert ist für alle, denen der Raubbau an unserer Erde nahe geht und […]
Kategorie: Natur
Im Märzenbecher Wald
Ganz in der Nähe meines Wohnorts gibt es einen ganzen Wald, der im Frühjahr für eine kurze Blühperiode voller Märzenbecher steht. Als ich diese Stelle zum ersten Mal besuchte, war ich überrascht, wie viele Märzenbecher (Leucojum vernum) dort den Waldboden bedecken. „So weit das Auge reicht“ ist keineswegs übertrieben. Ich habe mir in diesem Frühjahr […]
Amaryllis
Speziell für die Fotografie von Pflanzen habe ich mir ein einfaches „Blackboard“ in der Größe von 60×40 cm zugelegt. Dies nutze ich, um Blüten isoliert zu portraitieren. Entweder indoor oder aber auch draußen, etwa zur Fotografie im Garten, wo ich es einfach hinter der entsprechenden Blüte positionieren kann. Vor dem schwarzen Hintergrund kommen Farben und […]
Herbstliche Wasserfälle im Französischen Jura
Mitte oder Ende Oktober in das Gebiet des Französischen Jura zu fahren, ist eine wunderbare Idee. Vor allem für Fotobegeisterte, die die dort wirklich zahlreichen Wasserfälle in traumhaft herbstlicher Umgebung fotografieren möchte. Ich habe mich vor kurzem zusammen mit einem guten Freund auf den Weg dorthin gemacht. In der Kürze unseres dreitägigen Aufenthalts konnte ich […]
Mohnblüte
Derzeit gibt es rund um meinem Wohnort einige Mohnfelder zu bestaunen, auf die mich Bekannte hingewiesen haben. Zuerst war ich mit meiner Olympus EM-10 MkIV und dem fantastischen M.Zuiko Digital 45mm f/1,2 ED PRO an einem Mohnfeld mit großen, pinkfarbenen Mohnblüten – gerade noch rechtzeitig, weil schon viele Blüten verblüht waren. Immerhin, es gab noch […]
Morgenstimmung in den Dolomiten
Mir gefällt das Foto wegen seiner schönen vereinfachenden, grafischen, ja fast abstrakten Wirkung, und seinen feinen pastelligen Farbabstufungen sowohl in den ansteigenden Gipfeln als auch im morgentlichen Himmel. Es entstand im September 2023 irgendwo zwischen Welschnofen und Karersee in Südtirol – aufgenommen mit meinem Smartphone, weil ich zufällig bei diesem Licht meine Kamera nicht dabei […]
Algarve im November
Wie bereits in einem der letzten Beiträge über die Costa Vicdentina erwähnt, war ich im vergangenen November einige Tag an der Algarve im Süden Portugals unterwegs, Wärme und Sonne tanken. Über die Algarve selbst möchte ich gar nicht so viel sagen, weil das Netz zu dieser wunderbaren Küste eine solche Menge an Reiseberichten, touristischen Tipps […]