Über die Weihnachstage habe ich mit einigen Effektfilten an meinem Objektiven herumprobiert. Zunächst mit dem allseits bekannten Sternfilter, der gitterförmig leicht eingeritzt ist. An den Kreuzungspunkten der Gitterlinien entstehen dann die schönen verträumten Sterneffekte. Angesichts der vielen Lichter in der Weihnachtszeit bietet ein solcher Filter auch viele kreative Anwendungsmöglichkeiten. Die Kehrseite davon ist jedoch: an […]
Schlagwort: Licht
Das höchste Dorf im Var
39 km nördlich von Draguignan in der „Provence Verte“, der „grünen Provence“ (Département Var), liegt – abseits der Touristenrouten rund um den Verdon Canyon – auf dem 1097 Meter hohen Gipfel eines felsigen Berges das mittelalterliche Dorf Bargème, das ich im Sommer besucht habe. Vom Dorf, dessen Bausubstanz aus dem 12. Jahrhundert stammt und das […]
Frühmorgens auf dem Mont Ventoux
Ja, der Mont Ventoux ist der Berg, den man vermutlich als eine der mörderischsten Etappen der Tour de France kennt. Auf jeden Fall ist er der höchste Berg in der Provence und in der weinrebenbestandenen Landschaft des Vaucluse um Orange einfach nicht zu übersehen. Im August war ich dort für einige Zeit in der Gegend […]
Seerosen im Himmel
Das Foto der Seerosen entstand bei einem Spaziergang entlang der Donau. Der vom Fluss über Jahrhunderte herangeschwemmte Kies wurde und wird an mehreren Stellen abgebaut, so dass in unmittelbarer Donau-Nähe etliche Baggerseen entstanden sind, die nun Heimat vielfältiger Pflanzen und Tiere geworden sind, unschätzbar wertvolle Biotope. Was mir gefällt: Die Seerosen scheinen im Himmel zu […]
Winter im Ostallgäu
Ein mehrwöchiger Aufenthalt im Ostallgäu in der Nähe von Füssen bot Gelegenheit, mein neu erworbenes Superzoom-Teleobjektiv vom Olympus, das 12‑200mm F3.5‑6.3, an meiner Oly auf Herz und Nieren zu testen. Bislang habe ich auf Reisen meist das Olympus „AllinOne“-Zoom 14‑150mm F4‑5.6 II benutzt, wenn ich mit wenig Ballast und fotografisch universell ausgerüstet unterwegs sein wollte. […]
Im Nebelwald
Im Wald. Im November. Es ist Nachmittag und der Wald voller Nebel. Schön eigentlich. Aber zuerst habe ich mich geärgert, als ich dort war. Es war echt kalt und aus Bequemlichkeit hatte ich meine „richtige“ Kamera zu Hause gelassen, weil ich meine Hände in den Jackentaschen lassen wollte. Weil ich mit meinen eh schon klammen […]
Das Gewohnte als Motiv
„Was begehrt man? Man begehrt das, was man täglich sieht!“ Das ist ein Zitat aus dem Thriller „Das Schweigen der Lämmer“ aus dem Mund des berüchtigten Hannibal Lector. „Das, was man täglich sieht“ scheint beim Fotografieren oft nicht zwingend attraktiv, denn die Motive sind wiederkehrend, sind immer da und oft gewöhnlich. Häuser, Gegenstände, Bäume, Perspektiven, […]