Gestern Abend

Gegenlichtaufnahme am Abend. Ich wollte die Schärfeleistung meines Canon EF 24-85 mm / 3.5-4.5 testen, das ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft und bislang nur bei Offenblende für Portraits eingesetzt hatte. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, Schärfe sitzt recht gut und der Hintergrund verläuft sehr weich. Canon 1000D.

The Murder Of The Trees 1

Experimentelle Low-Key Konzeptaufnahme. Ich wollte mein neues Objektiv testen: ein Carl-Zeiss-Jena „Tessar“, eine lichtstarke 50mm Festbrennweite in solider Metallmechanik aus den 60er Jahren, die ich mittels M42-Adapter an meine Canon angeschlossen habe. Die rote Schere habe ich mit in den Wald genommen, um mir zum Testen ein paar kontrastreiche, dissonante Motive aufzubauen – das berühmte […]

Nach dem Sturm

Ein völlig unwirklicher Sonnenuntergang nach einem Gewittersturm. Die Abendsonne spiegelt sich auf einem Autodach. Das Licht war wirkte künstlich gelb-orange, die Stimmung glich der auf einem entfernten Planeten. Aufgenommen direkt vor der Haustür. Panasonic G2, Blende 3,5, 1/80 Sek. mit Standardobjektiv.

Toter Baum

Ja, dieser Baum ist auch im Tod noch eine eindrucksvolle Erscheinung! An diesem toten Baum bin ich etliche Male vorbei gefahren, bis ich irgendwann dann doch die Kamera dabei hatte und ihn schließlich von allen Seiten fotografieren konnte. Ich mag diese bizarr wirkenden Bäume, die wie Wegmale in der Landschaft stehen und deren „beste Zeit“ […]

Auf der Bühne

Orpheus trifft Eurydike in der Unterwelt – eine fast dunkle Bühne, angereichert durch Nebelschwaden. Orpheus konnte bekanntlich so herzzereißend schön auf seiner Leier spielen, dass selbst die Göttin der Unterwelt völlig fasziniert war. Die Sage berichtet weiter, sie erlaubte dem Orpheus, Eurydike wieder mit sich hinaufzuführen, wobei er sie dabei allerdings nicht anschauen durfte. Als […]