Experimentelle Low-Key Konzeptaufnahme. Ich wollte mein neues Objektiv testen: ein Carl-Zeiss-Jena „Tessar“, eine lichtstarke 50mm Festbrennweite in solider Metallmechanik aus den 60er Jahren, die ich mittels M42-Adapter an meine Canon angeschlossen habe. Die rote Schere habe ich mit in den Wald genommen, um mir zum Testen ein paar kontrastreiche, dissonante Motive aufzubauen – das berühmte […]
Kategorie: Natur
Light After Rain
Dramatische Abendstimmung nach einem Gewitter heute Abend. Panasonic G2.
Nach dem Sturm
Ein völlig unwirklicher Sonnenuntergang nach einem Gewittersturm. Die Abendsonne spiegelt sich auf einem Autodach. Das Licht war wirkte künstlich gelb-orange, die Stimmung glich der auf einem entfernten Planeten. Aufgenommen direkt vor der Haustür. Panasonic G2, Blende 3,5, 1/80 Sek. mit Standardobjektiv.
Explore the lily 1
Reise mit dem Makro-Objektiv ins Innere einer Lilienblüte – absolut faszinierend. Ich mag es wenn die Strukturen verschwimmen und das Bild in Farbe „badet“. Natur ist verschwenderisch…! 100mm Makro-Objektiv mit Canon 1000D.
Douro-Tal bei Peso da Regula 2
Das wechselhafte Wetter sorgte für dramatische Ausblicke in das weitläufige Douro-Tal auf der Fahrt zwischen Peso da Regula und Lamego. Endlose Rebenreihen, ab und zu durchbrochen von Olivenhainen, ziehen sich zum Fluss hinunter, die engen Straßen sind kurvig, so dass man für ca. 35 km etwa eine Stunde Autofahrzeit veranschlagen muss. Die spektakulären Ausblicke sind […]
Douro-Tal bei Peso da Regula
Blick ins Douro-Tal oberhalb von Peso da Regula bei Lamego. Die kleinen kurvenreichen Straßen bieten stets reizvolle Ausblicke auf die von Weinreben geprägte Landschaft. Canon 1000D mit 10mm Weitwinkel.
Toter Baum
Ja, dieser Baum ist auch im Tod noch eine eindrucksvolle Erscheinung! An diesem toten Baum bin ich etliche Male vorbei gefahren, bis ich irgendwann dann doch die Kamera dabei hatte und ihn schließlich von allen Seiten fotografieren konnte. Ich mag diese bizarr wirkenden Bäume, die wie Wegmale in der Landschaft stehen und deren „beste Zeit“ […]