Wie kommt Wikipedia eigentlich an all die Fotos, die die Lexikonartikel illustrieren und einen optischen Eindruck von den zu vermittelnden Inhalten geben? Ganz einfach: wie auch die Artikel selber stammen die – zum Teil sehr professionellen Bilder – von engagierten Freiwilligen, die Fotos und Bilder beisteuern. Für viele Artikel, besonders für viele Baudenkmäler gibt es […]
Kategorie: Architektur
Wieskirche im Winter
Im Winter kann es in und um die Wieskirche auch schon einmal still sein. Bei meinem Besuch dort war ein Bus mit Chinesen gerade auf dem Rückzug und nur wenige sonstige Besucher störten die Winterstille. Eine Kirche, die so reich ausgestattet ist wie die Wies, hat sehr viel zu erzählen – das jedoch offenbaren nur […]
Marktplatz Gračišće
Gračišće liegt in Istrien in der Nähe von Pazin und einer der vielen pittoresken oder halbverlassenen Ortschaften im Innern von Istrien. Immerhin leben in dem kleinen Ort, der komplett unter Denkmalschutz steht, noch mehr als 400 Menschen, was man von vielen anderen Dörfern im Landesinneren von Istrien nicht behaupten kann. Das Dorf hat eine bestechend […]
Sonnenuhr
Nachdem der Winter in diesem Jahr aus sehr viel trübem Wetter besteht, setze ich einmal mit diesem Foto einen bewussten Kontrapunkt: Sonnenuhr in Aquileia, Provinz Udine, Italien. Aquileia war zu römischer Zeit eine bedeutende Stadt und relativ groß, versank aber nach der Zerstörung durch Attilas Hunnen in der nachrömischen Zeit zunehmend in die Bedeutungslosigkeit. Hauptattraktion […]
Im Käfig
Das Foto zeigt eine Art begehbares Kunstwerk in der Abteilung der zeitgenössischen Kunst im Museum des Centre Pompidou in Paris. Es hängen tausende dünner Kunststoffstangen eng von der Decke hinab, die mit demjeingen, der das Kunstwerk erkundet, eine eigentümliche Symbiose eingehen. Olympus e-PM1
Jardin du Luxembourg, Paris
Der Jardin du Luxembourg ist ein früher königlicher, heute staatlicher Schlosspark im Pariser Quartier Latin. Bei schönem Wetter bevölkern tausende Menschen den Park, viele lassen sich auf einem der vielen Metallstühle nieder und genießen die Sonne. Das Foto entstand während eines Paris-Besuches Anfang April 2013, es war sonnig, aber noch kalt.
Eiffel Tower
Die kleine Olympus E-PM1, die erste PEN-Mini von Olympus, die ich mir im vergangenen Herbst explizit als leichte Reisekamera zugelegt hatte, bestand nun ihre Bewährungsprüfung auf einem Kurztrip Anfang April nach Paris. Die kleine macht sehr schöne Fotos und ist auch auf einer anstrengenden Städtetour ein sehr leichter und angenehmer Begleiter. Ausgestattet mit dem Kit-Standardzoomobjektiv […]