Paar

Bei meinem diesjährigen Besuch im Departement Dordogne fielen mir die großen Schwarzweiß-Fotografien auf, die in den kleinen Städten an Hauswänden oder auch an Mauern anderer Sehenswürdigkeiten angebracht waren. Darauf zu sehen sind Menschen, aber auch Häuser, Straßenzüge, Landschaften. Diese Fotoaktion war wohl eine Art innovativer Imagekampagne – Genaueres konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. […]

Villefranche

Villefranche-du-Périgord ist eine weniger bekannte, aber dennoch sehr schöne alte sog. Bastide. Als „Bastide“ bezeichnet man im Mittelalter aus militärischen Überlegungen gegründete und quasi aus dem Boden gestampfte Städte in Südfrankreich, die ein streng rechtwinkliges Straßenraster aufweisen mit einem zentralen Marktplatz, der von Häusern mit Arkadengängen gesäumt wird. Einen solchen alten Arkadengang habe ich hier […]

Pappelwald "en passant"

Ein Pappelwald in der Dordogne, Frankreich. Das Foto wurde aus dem fahrenden Auto heraus aufgenommen, wodurch die näher stehenden Bäume und das Grün zwischen ihnen verwischt erscheinen. Ich habe in der Gegend dort viele solcher Pappelwäldchen gesehen, die sehr geometrisch, schachbrettartig angepflanzt worden sind. Diese Wälder haben ein seltsames Licht: zum einen doch schattig durch […]

Belves

Gasse in Belves, Dordogne, festlich geschmückt mit Blumengirlanden aus Papier, die Anfang September bei meinem Besuch dort über die mittelalterlichen Gassen gespannt waren. Belves ist eine durch und durch mittelalterlich geprägte Stadt, die sehr malerisch auf einem Berg gelegen ist und sich offiziell brüsten darf, zu den schönsten Städtchen Frankreichs gehören zu dürfen. Canon 40D.

Verblühte Sonnenblumen

Verdorrte Wiese im Süden des Perigord Noir (Dordogne) in der Nähe der Bastide Monflaquin mit Sonnenblumen. Ich bin zweimal daran vorbeigefahren, beim dritten Mal hatte ich die Kamera dabei. Für mich hat das Motiv etwas Abstraktes, eine starke grafische Wirkung; die gelblich-braunen Töne geben dem Bild zudem etwas Melancholisches. Canon 40D.

Schlossküche

Schlossküche – aufgenommen Ende August im Schloss Biron im „Perigord Noir“ südlich des Dordogne-Tals: Acht Jahrhunderte Baukunst des Périgord vereinen sich in diesem Schloss. Angeblich soll hier auch noch Charles de Gontaut seit seiner Enthauptung 1602 auf den Festungsmauern herumgeistern, seinen Kopf in den Händen. Auch das Dorf Biron ist sehenswert und pittoresk anzuschauen. Vor […]