Novemberspaziergang im Nebel frühmorgens, Blick vom Donauwörther Magoldfelsen zum alten Eisenbahntunnel, der heute – die Bahntrasse nimmt ja heute einen ganz anderen Weg – nur Fußgängern und Radfahrern als Unterführung dient. Ein Tunnel als Blickfang nimmt das Auge mit und zieht es in die Tiefe, im Hintergrund noch leicht zu erkennen ist das Ende des […]
Kategorie: Natur
Vor dem Winter
Im herbstlichen Buchenwald sind Mitte November bereits die Mehrzahl der Blätter abgeworfen und bilden einen rotbraunen Teppich im Wald… der Winter kommt. Canon 40D.
Der letzte goldene Tag im Herbst 1
Trübes, diesiges Wetter schadet der Fotografie von Herbstwald absolut nicht. Im Gegenteil: die Farben leuchten. Interessant: ich musste erst ein wenig mit Weißabgleich der Kamera hantieren, bis die Farben so rüberkamen wie ich sie sehen konnte. Canon 40D.
Abend am Fluss
Gegenlichtaufnahme, abends durch das Schilf an der Wörnitz direkt in die Sonne. Digital etwas nachbearbeitet mit Cross-Effekt, der den grün-blauen Schimmer im Bild verursacht. Canon 1000D.
Gestern Abend
Gegenlichtaufnahme am Abend. Ich wollte die Schärfeleistung meines Canon EF 24-85 mm / 3.5-4.5 testen, das ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft und bislang nur bei Offenblende für Portraits eingesetzt hatte. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, Schärfe sitzt recht gut und der Hintergrund verläuft sehr weich. Canon 1000D.
Das Tal der Dordogne
Das Tal der Dordogne von der Stadtmauer der alten Stadt Domme aus gesehen. Solche Aufnahmen, die die Illusion erzeugen, die weite Landschaft folge dem Bogen einer imaginären Erdkrümmung, gelingen nur mit einem Fisheye-Objektiv, welches sozusagen hier das Tal zum Berg macht. Canon 40D.
Moorsee
Moorsee am Resterkogel im Salzburger Land, der sich neben einem künstlich angelegten Wasserspeicher befindet. Mich faszinierte der Kontrast zwischen dem fast schwarzen Wasser und dem Grün des Grases, das darin wächst. Canon 1000D.