Am Albuch

Das Nördlinger Ries bietet einige interessante Fotospots für eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen. Ein Ort, der nicht nur generell einen schönen Rundblick ins nordwestliche Ries bietet, sondern auch von der Geschichte des 30jährigen Krieges kündet, ist der Albuch nördlich von Hürnheim. Hier tobte am 5. und 6. September 1634 eine Entscheidungsschlacht im Dreißigjährigen Krieg zwischen den Kaiserlich-Katholischen und […]

Rund um das Nördlinger Ries

Das Nördlinger Ries ist für mich eine faszinierende Kulturlandschaft, in der ich gerne auf Motivsuche gehe. Kleine pittoreske Städtchen, in deren historischer Bebauung und Stadtbefestigungen das Mittelalter lebendig wird, wechseln ab mit mäandernden Flüssen, kahlen wacholderbestandenen Erhebungen und intensiver landwirtschaftlicher Nutzung. Dass das landwirtschaftlich stark genutzte Nördlinger Ries eigentlich eine waschechte Kraterlandschaft ist, die infolge […]

Ein erster Eindruck zum Upgrade auf die Olympus OM-D E‑M5 Mark III

Seit 2016 fotografierte ich mit meiner Olympus OM-D E-M5 Mark II und habe die kleine, handliche und super leistungsfähige Kamera vor allem wegen ihrer eingängigen, fast intuitiven Bedienung zu schätzen gelernt. Obwohl ich zeitgleich – immer deutlich weniger häufig – die PEN-F von Olympus in meinem Fotogepäck hatte, blieb die E-M5 mein Favorit. Grund war […]

Gavi – Im piemontesisch-ligurischen Hinterland

Gavi liegt im Hinterland des südlichen Piemont in Oberitalien, nur wenige Kilometer nördlich von Genua, und wird vermutlich von den meisten Touristen bei der Durchfahrt Richtung ligurische Küste im Wortsinn links liegen gelassen. (Dabei – zugegeben – Richtung Süden liegt es eigentlich rechts der Autobahn A7). Anfang November 2021 verbrachte ich hier einige ruhige Tage […]

Smartphone oder doch Kamera im Urlaub?

Darüber, was Smartphonefotografie inzwischen vermag, habe ich mich schon verschiedentlich hier auf meinem Blog geäußert. In bereits sehr vielen Belangen kann ein Smartphone eine ganze Kameraausrüstung ersetzen, die Qualität der Aufnahmen bei aktuellen Smartphones ist schon seit einigen Jahren top – und wird immer besser. Smartphones bringen so mittlerweile eine Rundum-Kameraausstattung mit sich, inkl. Weitwinkel […]

Winter im Ostallgäu

Ein mehrwöchiger Aufenthalt im Ostallgäu in der Nähe von Füssen bot Gelegenheit, mein neu erworbenes Superzoom-Teleobjektiv vom Olympus, das 12‑200mm F3.5‑6.3, an meiner Oly auf Herz und Nieren zu testen. Bislang habe ich auf Reisen meist das Olympus „AllinOne“-Zoom 14‑150mm F4‑5.6 II benutzt, wenn ich mit wenig Ballast und fotografisch universell ausgerüstet unterwegs sein wollte. […]

Im Nebelwald

Im Wald. Im November. Es ist Nachmittag und der Wald voller Nebel. Schön eigentlich. Aber zuerst habe ich mich geärgert, als ich dort war. Es war echt kalt und aus Bequemlichkeit hatte ich meine „richtige“ Kamera zu Hause gelassen, weil ich meine Hände in den Jackentaschen lassen wollte. Weil ich mit meinen eh schon klammen […]