Die tiefstehende Sonne lässt lange Schatten durch einen überfluteten Auwald am Ufer der Wörnitz fallen. Umwandlung in Schwarzweiß. Canon 40D.
Kategorie: aufgefallen
Wasserradler
Januar-Hochwasser in Donauwörth: Donau und Wörnitz sind durch die anhaltenden Regenfälle und das gleichzeitige Tauwetter über die Ufer getreten. Donauwörth liegt kurzzeitig wieder an einem See. Der Radler auf dem Foto fährt durch eine nur geringe Wassertiefe am Mühlgrabenweg – dennoch sieht es so aus, als fahre er direkt über Wasser. Canon 1000D. Nach Schwarzweiß […]
Nepomuk
Als wegen einer Shopping-Nacht die Altstadt von Donauwörth illuminiert wurde, bin ich mit Kamera und Stativ losgezogen. Das Bild zeigt die Statue des Hl. Nepomuk (“Brückenheiliger”) vor einem Teil des sog. “Rieder Tores”, eines alten Stadttores. Auf der Brücke vor dem Tor schoben sich Menschenmassen, ich habe aber trotzdem am Brückenrand mein Stativ aufgebaut und […]
Besuch
Herbstzeitlose mit Ameisenbesuch. Canon 40D.
Es kommt die Zeit…
Touristen bestaunen die astromische Uhr am Altstädter Ring im Zentrum Prags. Die Uhr ist ein beliebter Touristen-Magnet und besonders zur vollen Stunde stets belagert, weil die Uhr dann Figuren der Apostel eine Prozession halten lässt. Für mich hat das Bild irgendwie etwas unerklärlich Endzeitliches an sich… Die Menschen warten – auf was? – Canon 1000D.
Winterspiegelung
Die Eisfläche am Mühlgrabenweg in Donauwörth beginnt langsam zu schmelzen. Kleine Seen entstehen. Dieses Bild zeigt die Spiegelung der Hl. Kreuz Kirche in einem dieser kleinen Eisseen. Fotografiert abends „im Vorbeigehen“ mit meiner Handy-Kamera LG GC900.
Artisten
Während einer Zirkus-Vorstellung zu fotografieren, ist immer ein Glückspiel: das Licht wechselt ständig und die Akteure sind immer in Bewegung. Halbwegs gelungene Aufnahmen sind darum immer echte Glücksfälle, zumal mit Amateur-Equipment. Obwohl der Bildausschnitt optimaler sein könnte, finde ich dieses Foto recht schön, denn es bringt etwas von der scheinbaren Leichtigkeit rüber, die die Artisten […]