Januar-Hochwasser in Donauwörth: Donau und Wörnitz sind durch die anhaltenden Regenfälle und das gleichzeitige Tauwetter über die Ufer getreten. Donauwörth liegt kurzzeitig wieder an einem See. Der Radler auf dem Foto fährt durch eine nur geringe Wassertiefe am Mühlgrabenweg – dennoch sieht es so aus, als fahre er direkt über Wasser. Canon 1000D. Nach Schwarzweiß […]
Kategorie: Natur
Besuch
Herbstzeitlose mit Ameisenbesuch. Canon 40D.
Rate mal…
Tja, was ist das? Dieses Bild brachte ich von einem Besuch neulich im Zoo mit. Es zeigt den Schnabel bzw. die Schnabelspitze eines rosa Pelikans. Vor der Kulisse des dunkel schimmernden Wassers sehen sowohl die Form als auch die Farben des Schnabel erstaunlich fremd und exotisch aus. Canon 40D, 100 mm Makro mit 2fach-Telekonverter.
Clematis
Endlich wieder schönes Wetter und Zeit für eine Makro-Pirsch im Garten. Die Aufnahme einer Clematisblüte zeigt schöne, zarte Farben und einen weichen Schärfeverlauf. Canon 1000D mit Tokina 2.8 100mm Makro.
Auenland
Die Flussaue der Wörnitz bei Donauwörth kurz vor Sonnenuntergang. Im Frühling ist der Uferbereich noch nicht so hoch zugewachsen, so dass man bei trockenem Wetter ohne nasse Füße die Aue durchwandern kann und in Ufernähe eine Menge schöner Motive findet. Canon 40D.
Winterspiegelung
Die Eisfläche am Mühlgrabenweg in Donauwörth beginnt langsam zu schmelzen. Kleine Seen entstehen. Dieses Bild zeigt die Spiegelung der Hl. Kreuz Kirche in einem dieser kleinen Eisseen. Fotografiert abends „im Vorbeigehen“ mit meiner Handy-Kamera LG GC900.
Sonnenuntergang am Bodensee
Sonnenuntergang über dem Bodensee, vom Hang des Pfänders aus fotografiert. Rechts der Hafen von Lindau. Die rosaroten Farben waren übrigens so unwirklich wie spektakulär. Canon 40D.