Ostseestrand

Ein Foto mit einer normalen Linse „nur von einem Strand“ wäre vermutlich eine eher langweilige Sache. Mein Sohn brachte mich darauf, es am Strand einmal mit meinem Fishauge-Objektiv (Walimex Pro 8 mm 1:3,5 DSLR Fish-Eye II) zu versuchen, nachdem wir eine Reihe von albernen Portraits geschossen hatten, bei denen Dank Fisheye vor allem die Nase […]

Lichtfänger

Tulpen-Stilleben, aufgenommen vor dem großen sonnenbeschienenen Fenster im Wohnzimmer. 🙂 Die Aufnahme ist unbearbeitet und zeigt sehr schön, dass die Abbildungsleistung des Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM für ein Kitobjektiv hervorragend ist. Die Linse hatte ich mir eigentlich wegen der lautlosen Fokussierung als „Filmlinse“ zu meiner Canon 70 D gekauft, benutze sie aber inzwischen […]

Wieskirche im Winter

Im Winter kann es in und um die Wieskirche auch schon einmal still sein. Bei meinem Besuch dort war ein Bus mit Chinesen gerade auf dem Rückzug und nur wenige sonstige Besucher störten die Winterstille. Eine Kirche, die so reich ausgestattet ist wie die Wies, hat sehr viel zu erzählen – das jedoch offenbaren nur […]

Causses du Quercy

Die Causses du Quercy ist eine beeindruckende karstige, herbe und wasserarme Landschaft im Departement Lot in Südfrankreich. Zähes Gras und niedrige Steineichen prägen die karge Landschaft, die von unzähligen niedrigen Steinmauern durchzogen ist. Aufgrund der Trockenheit in diesem Jahr hatten bereits viele Bäume völlig braune, vertrocknete Blätter im August. Canon 40D.

Balance

Unterwegs im Garten mit dem Makro-Objektiv. Erstaunlich, dass von 100 Fotos nur eines so zart, farblich so stimmend, so beeindruckend gelingt wie dieses hier. Mit gefällt der kleine Wassertropfen, der wie eine kleine Glasperle auf dem Blütenblatt sitzt. Canon 40D, Tokina Makroobjektiv 100mm, Farbgebung mit leichtem Cross-Effekt (Bibble 5).