Es gibt wenige „Ecken“ in der Bretagne, die ich mir noch nicht angeschaut habe. Manche habe ich schon mehrfach aufgesucht und immer wieder neue Fotomotive entdeckt – oder „alte“ Fotomotive neu und bei anderem Licht erlebt und fotografiert. Meine zweite Fahrt in die Bretagne führte mich 2008 an die Côte des Légendes im Norden des […]
Kategorie: woanders
Frühling in Andalusien
Das Foto ist gerade eines meiner Lieblingsfotos, weil es für mein Empfinden all das mitbringt, was für mich ein gutes Landschaftsfoto ausmacht. Es entstand im Februar während eines Kurzurlaubes in Andalusien in der Nähe von Algodonales mit Blick auf die Sierra de Grazalema. Und es entstand quasi im Vorüberfahren mit dem Smartphone. Der Tag war […]
Frühmorgens auf dem Mont Ventoux
Ja, der Mont Ventoux ist der Berg, den man vermutlich als eine der mörderischsten Etappen der Tour de France kennt. Auf jeden Fall ist er der höchste Berg in der Provence und in der weinrebenbestandenen Landschaft des Vaucluse um Orange einfach nicht zu übersehen. Im August war ich dort für einige Zeit in der Gegend […]
Am Ramon Krater im Negev
Ein beeindruckendes Erlebnis auf meiner Israel-Tour im vergangenen Juni war der Sonnenaufgang über der Negev-Wüste, den ich vom Rand des Ramon-Kraters („Machtesch Ramon“) aus erleben durfte. Der Ramon-Krater ist einer der größten Erosionskrater der Welt und zieht sich fast 40 km hin, ist bis zu 500 Meter tief. Meine Unterkunft befand sich in Mizpe Ramon […]
Gavi – Im piemontesisch-ligurischen Hinterland
Gavi liegt im Hinterland des südlichen Piemont in Oberitalien, nur wenige Kilometer nördlich von Genua, und wird vermutlich von den meisten Touristen bei der Durchfahrt Richtung ligurische Küste im Wortsinn links liegen gelassen. (Dabei – zugegeben – Richtung Süden liegt es eigentlich rechts der Autobahn A7). Anfang November 2021 verbrachte ich hier einige ruhige Tage […]
Smartphone oder doch Kamera im Urlaub?
Darüber, was Smartphonefotografie inzwischen vermag, habe ich mich schon verschiedentlich hier auf meinem Blog geäußert. In bereits sehr vielen Belangen kann ein Smartphone eine ganze Kameraausrüstung ersetzen, die Qualität der Aufnahmen bei aktuellen Smartphones ist schon seit einigen Jahren top – und wird immer besser. Smartphones bringen so mittlerweile eine Rundum-Kameraausstattung mit sich, inkl. Weitwinkel […]
Winter im Ostallgäu
Ein mehrwöchiger Aufenthalt im Ostallgäu in der Nähe von Füssen bot Gelegenheit, mein neu erworbenes Superzoom-Teleobjektiv vom Olympus, das 12‑200mm F3.5‑6.3, an meiner Oly auf Herz und Nieren zu testen. Bislang habe ich auf Reisen meist das Olympus „AllinOne“-Zoom 14‑150mm F4‑5.6 II benutzt, wenn ich mit wenig Ballast und fotografisch universell ausgerüstet unterwegs sein wollte. […]