Reims August 2014

Bei meinem Besuch in Reims Ende August diesen Jahres luden natürlich die beiden Hauptkirchen, die Kathedrale und Saint-Remi, zum Schwelgen in der Gotik ein. Da sich das Wetter sehr regnerisch und bewölkt gab und es viel Stein zu fotografieren gab, gelangen natürlich nicht sehr bunte Bilder. Darum habe ich eine ganze Reihe davon gleich in […]

Internationaler Fotowettbewerb 2014: Wiki Loves Monuments

Wie kommt Wikipedia eigentlich an all die Fotos, die die Lexikonartikel illustrieren und einen optischen Eindruck von den zu vermittelnden Inhalten geben? Ganz einfach: wie auch die Artikel selber stammen die – zum Teil sehr professionellen Bilder – von engagierten Freiwilligen, die Fotos und Bilder beisteuern. Für viele Artikel, besonders für viele Baudenkmäler gibt es […]

Siesta

Wie gehts? Saugut – Danke. Wollschwein im Tierpark Hellabrunn N.B. Ich geb’s ja zu: ich habe manches Kamera-Equipment, das nicht sehr viel her macht. Zum einen ist es so gut wie nix mehr wert, zum andern qualitativ sehr oft geschmäht. Dazu gehört auch mein Canon EF 75-300mm Objektiv 1:4-5.6 (das ohne USM), das ich schon […]

Ostseestrand

Ein Foto mit einer normalen Linse „nur von einem Strand“ wäre vermutlich eine eher langweilige Sache. Mein Sohn brachte mich darauf, es am Strand einmal mit meinem Fishauge-Objektiv (Walimex Pro 8 mm 1:3,5 DSLR Fish-Eye II) zu versuchen, nachdem wir eine Reihe von albernen Portraits geschossen hatten, bei denen Dank Fisheye vor allem die Nase […]

Wieskirche im Winter

Im Winter kann es in und um die Wieskirche auch schon einmal still sein. Bei meinem Besuch dort war ein Bus mit Chinesen gerade auf dem Rückzug und nur wenige sonstige Besucher störten die Winterstille. Eine Kirche, die so reich ausgestattet ist wie die Wies, hat sehr viel zu erzählen – das jedoch offenbaren nur […]

Marktplatz Gračišće

Gračišće liegt in Istrien in der Nähe von Pazin und einer der vielen pittoresken oder halbverlassenen Ortschaften im Innern von Istrien. Immerhin leben in dem kleinen Ort, der komplett unter Denkmalschutz steht, noch mehr als 400 Menschen, was man von vielen anderen Dörfern im Landesinneren von Istrien nicht behaupten kann. Das Dorf hat eine bestechend […]