9 Tage Israel: Eindrücke

Mitte Mai war ich für neun Tage in Israel. Mein letzter Besuch dort lag fast 10 Jahre zurück – und so war für mich besonders spannend, ob sich meine Erinnerung mit der vorgefundenen Realität deckt. Die Antwort darauf lag – wie meist – genau dazwischen: vieles faszinierte mich genauso wie früher, etwa der Blick vom […]

Malta: Die Blaue Gotte

Anfang Februar war ich für drei Tage auf Malta und habe dort einen kräftigen Schluck Sommer mitten im Winter genommen. 🙂 Meine Kameraausrüstung beschränkte sich auf das Allernotwendigste: meine Canon 70D, vier volle Akkus (kein Ladegerät!) und als Objektiv das „Allzweck“-Mega-Zoom 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Macro von Tamron. Während der Zeit auf Malta […]

Pointe du Raz im letzten Sonnenlicht

Nach 5 Jahren „Abstinenz“ war ich im Sommer diesen Jahres wieder einmal in der Bretagne. Während die Sichtung der dort entstandenen Fotos noch anhält, bringe ich hier als Vorgeschmack ein Bild, das ich 2007 bei meinem ersten Besuch in der Bretagne an der Pointe du Raz, dem äußersten westlichen Zipfel Frankreichs, im Abendlicht geschossen habe. […]

Zuger See

Stichwort: Urlaubs-Schnappschuss! Bei meinem Aufenthalt in der Schweiz in der vergangenen Woche kam ich doch ein wenig ins Grübeln. Kameratechniksch war ich angesichts der Hitze nur sehr „leicht“ ausgestattet: ich hatte meine Olympus E-PL3 dabei – und mein Handy (iPhone 6plus). Angesichts der wirklich augezeichneten Fotos, die das iPhone 6plus macht, und der Möglichkeiten, dort […]

In der Hölle…

… naja, nicht wirklich in der Hölle: Ich war im Frühjahr in der „Mertinger Höll(e)“ unterwegs, einem Niedermoor im Mertinger Ried bei Donauwörth. Diese Landschaft ist „Zufluchtsort für seltene Tier- und Pflanzenarten, dient als Wasserspeicher und leistet durch das Speichern von CO2 einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz“ (1) und ist selbstredend Naturschutzgebiet. Im Frühjahr vor […]

Apfelblüte

Das Foto machte ich vor einigen Tagen, als unser Apfelbaum in voller Blüte stand. Es beweist einmal mehr die Klasse des 100m-Makro-Objektivs von Tamron, dessen Abbildungsleistung keinen Vergleich scheuen muss. Makrofotografie ist für mich immer eine spannende Reise durch einen Mikrokosmos, der mit jedem Millimeter meiner Fokussierung neue Perspektiven eröffnet und ungeahnte Farbspiele zeigt …